Nr. 3 Vom Eisdielen-Rebell zum Schoko-Steampunk-König – Wie wir Lippstadt mit Schokolade aufmischen!
Shownotes
Shownotes für SchokoTräumer Folge 2
Willkommen bei SchokoTräumer: Christian begrüßt die Hörer zum ersten Schokoquickie und erklärt, dass dieser Podcast spannende Themen rund um Schokolade behandelt.
Hintergrundgeschichte:
Die Geschichte beginnt mit einer kleinen Eisdiele in Lippstadt, gegründet von Christians Großvater, bekannt als "der kalte Franz".
Weiterentwicklung zur Teestube und schließlich zu einem Café.
Christians Vater begann mit der Pralinenproduktion und schließlich entstand die Idee zur Steampunk-Schoko-Welt.
Entstehung der Steampunk-Schoko-Welt:
Ursprünglich nur als Ort für einen guten Kaffee gedacht.
Christians Vater hatte die Idee, Schokolade zu präsentieren und so entstand die Schoko-Welt.
Bauweise aufgrund von Parkplatzmangel in die Höhe, mit einer grandiosen Aussicht über Lippstadt.
Design und Konzept:
Steampunk-Design inspiriert von der viktorianischen Ära und der Manufakturenzeit.
Der Schokohimmel bietet einen Erlebnisrundgang von der kleinen Manufaktur bis zur größeren Fertigung.
Erste Steampunk-Erfahrungen:
Begegnung mit einem Steampunker, der die Schoko-Welt als ideale Steampunk-Location lobte.
Der Erfolg einer Steampunk-Bierdose inspirierte zur Entwicklung eigener Produkte mit Steampunk-Thematik.
Die Zeitmaschine:
Ein Adventskalender ohne Zahlen, sondern mit Symbolen.
Interaktive Elemente wie eine App, die Zahnräder sichtbar dreht.
Verbindung von leckerer Schokolade mit einer spannenden Geschichte.
Abschlussworte:
Christian betont die Wichtigkeit von Liebe zum Detail und dem Verfolgen verrückter Ideen.
Einladung zur nächsten Folge des Podcasts in 14 Tagen.
Verabschiedung: Christian bedankt sich fürs Zuhören und verabschiedet sich mit süßen Grüßen.
Neuer Kommentar