Nr. 16 - Helfende Elfen & digitale Helferlein im Weihnachtstress in der PETERS SchokoWelt - Blick hinter die Kulissen

Shownotes

Wir nehmen euch mit auf eine Reise hinter die Kulissen unserer Schokowelt, wo die Vorbereitungen für Weihnachten auf Hochtouren laufen. In dieser Episode sprechen wir offen über die Herausforderungen der Produktion, die besonderen Aufgaben unseres Pack-Teams – liebevoll unsere helfenden Elfen genannt – und wie unsere Mama immer noch voller Leidenschaft dabei ist. Ihr erfahrt, wie sich unser Laden neu erfindet, welche kreativen Schokoladenideen euch erwarten und was es mit der exklusiven Ruby-Schokolade auf sich hat. Wir teilen Anekdoten, Duftmomente und erzählen, wie wir gemeinsam mit Unterstützung von überall die festliche Zeit meistern. Kommt mit uns ins Schokoladenparadies – und vielleicht entdeckt ihr auch eure neue Lieblingssorte!

**Mehr leckere Impressionen oder ausgefallene Adventskalender findest du hier: https://peters-pralinen.de

oder schau mal in die PETERS SchokoWelt: https://peters-schokowelt.de**

Transkript anzeigen

00:00:17: Ja, herzlich willkommen beim Schokoträumer.

00:00:19: Wir freuen uns, heute wieder gemeinsam hier den Podcast zu machen.

00:00:24: Dorothe, schön, dass du da bist.

00:00:26: Ja, hallo.

00:00:28: Freu mich auch.

00:00:28: Ja, wir wollen heute mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern.

00:00:31: Wir haben also unsere Thema Schokowelt, ist ja unsere große Erlebniswelt über vier Italien.

00:00:37: In Lipstadt, dort haben wir unsere Produktion erweitert, dadurch aber auch schon wieder ganz viel Herausforderung neu.

00:00:45: Und die haben wir ja jedes Jahr zu Weihnachten.

00:00:47: Das heißt, wir müssen immer zusehen, wie wir uns dadurch schlawinern, dass also alles fertig wird, rechtzeitig damit es passend unter dem Weihnachtsbaum liegt.

00:00:57: Und dieses Jahr besondere Herausforderungen, das hätten wir gar nicht so erwartet, aber wir haben beispielsweise dadurch, dass ja unsere Glanzpralinenproduktion in der dritten Etage jetzt gerade, ja, sagen wir mal, erfolgreich angelaufen ist, aber wie das so ist mit jeder neuen Linie, ja, sie läuft nicht immer gleich so rund.

00:01:16: Und da hat man dann die eine oder andere Herausforderung.

00:01:19: Man muss vor allen Dingen auch sehen, dass man genug Helfer hat, ne, denn nicht nur die Produkzierenden werden, immer gesucht, sondern auch die ganzen Pack-Helfen, die wir da haben.

00:01:32: Die Helfenden Elfen.

00:01:33: Die Helfenden Elfen.

00:01:34: Da haben wir tatsächlich auch über Jahre schon so ein sehr renommiertes Pack-Team, was regelmäßig zum Einsatz kommt.

00:01:41: Liebe Mama, vielen Dank

00:01:42: dafür.

00:01:44: Auch schön, dass du immer noch wen mitbringst.

00:01:46: Ja,

00:01:47: komm, lass uns das mal ein bisschen ausführen.

00:01:49: Also, ich meine, das gebührt jetzt, ne?

00:01:52: Bärbelfruchtepeters, unsere liebe Mama, die ist jetzt Sie ist immer noch dabei.

00:02:02: Sie möchte es nicht lassen.

00:02:07: Nein, sie möchte es nicht lassen.

00:02:08: Und das hält sie auch fit.

00:02:10: Und ich glaube, so ein bisschen ist das auch ihre Etage, die dritte Etage.

00:02:16: Ich finde, es ist win-win.

00:02:17: Wir

00:02:17: können sie immer

00:02:18: noch gut gebrauchen.

00:02:19: Aber immer überall.

00:02:20: Und

00:02:20: sie hat eine schöne Aufgabe, die am Tag auch sie ordentlich fordert.

00:02:25: Ja, und wenn sie halt in der dritten Etage bei den famosen Glanzparlinen nichts zu tun hat, dann geht sie auch sehr gerne in den Shop als helfende Hilfe.

00:02:36: Denn unsere Mama, die packt natürlich auch die schönsten Präsentkörper, ne?

00:02:42: So ganz individuell.

00:02:44: und dann ...

00:02:45: Ja, gelernt ist gelernt.

00:02:46: Also wer das über Jahre gemacht hat, dem fliegen die Schleifen nur so in die Ohren, hätte ich fast gesagt.

00:02:51: Andere müssen gerade an den Schleifen ziemlich verzweifeln.

00:02:54: Da ist es immer gut, wenn man jemand hat, der sowas aus dem FF kann und dann auch da ein bisschen flotter unterwegs ist.

00:03:01: Also das ist immer schön.

00:03:02: Wogegen dann jeder anfangen, ich meine, wenn wir jetzt neue Kräfte... hoffentlich bald finden.

00:03:09: Also fühlt euch gerne angesprochen.

00:03:10: Helfende

00:03:11: Elfen?

00:03:11: Ja, wir brauchen die aber nicht nur zu Weihnachten.

00:03:13: Wir brauchen generell für einen Wachstumsmarkt, wie wir unsere Schokowelter haben.

00:03:18: Brauchen wir ergänzende Mitarbeiter, die gerade im Verkauf Lust haben, mit guten Produkten umzugehen und nette Kunden zu haben, weil das ja auch sehr entschleunigt ist, im Gewerbegebiet zu arbeiten und nicht so hektisch, wie man das vielleicht woanders hat.

00:03:34: Und tatsächlich suchen wir sowohl im Bereich der Verpackung als auch im Bereich des Verkaufens da dringend Unterstützung.

00:03:43: Also wer da noch jemand kennt, der gerade auf der Suche ist, auch während der Modulation Monate, wären wir schon sehr dankbar auf jeden Fall.

00:03:51: Gerne weiter sagen.

00:03:52: Oder wenn vielleicht irgendjemand noch keine Ausbildung hat, keinen Ausbildungsplatz und möchte da nochmal zwei Monate ein bisschen was dazu verdienen für vielleicht eine schöne Reise oder so.

00:04:04: Das haben wir auch immer ganz gerne.

00:04:07: Und auch nicht zum ersten Mal.

00:04:09: Wir haben auch durchaus Studentin, die sagen, in der Zeit hab ich nicht so viel, da kann ich helfen.

00:04:14: Ja, auch schön.

00:04:17: Supergerne,

00:04:17: ja.

00:04:18: Fluristen,

00:04:18: die im Winter nicht gebraucht werden, haben wir auch hier und da schon mal erlebt.

00:04:24: Weil die auch ein Händchen für besondere Dinge haben.

00:04:26: Insofern würde uns auch gefallen.

00:04:28: Aber jetzt lass uns doch mal ein bisschen hinter die Kulissen gucken.

00:04:32: Wir gehen ja auf Weihnachten zu.

00:04:34: Also auf dem Hof riecht man das ja schon viel früher.

00:04:39: Da ist schon der Zimtgeruch und die Honigkuchen, wenn die gebacken werden.

00:04:43: Das liegt ja in der Luft.

00:04:45: Da fährst du auf den Hof und riechst das schon.

00:04:47: Das ist ja schon total irre.

00:04:49: Aber jetzt machen wir ja, jetzt sind wir ja auch so wirklich mittendrin in der Saison.

00:04:55: Was ist denn jetzt gerade so das Weihnachtlichste, was dort passiert?

00:05:01: Na ja, wir haben saisonal natürlich immer unsere besonderen Weihnachtsgebäcke.

00:05:06: Das hast du ja schon angedeutet.

00:05:08: Ich würde eher von Duften sprechen, aber das ist halt ...

00:05:12: Das habe ich dir gesagt.

00:05:12: Riechen.

00:05:13: Riechen, duften, ja, stimmt.

00:05:16: Aber das nur am Rande.

00:05:18: Aber mir geht es darum, was gerade in der Schokowelt wirklich an Veränderung ansteht, ist zum Beispiel der Laden.

00:05:25: Weil wir hatten uns vorgenommen jetzt im Oktober, wenn noch nicht totale Weihnachtsepidemie ausgebrochen ist, dass wir dort den ganzen Eingangsbereich noch neu gestalten.

00:05:37: Ja, wir werden unsere fantastischen neuen Ragemaschinen endlich in den Laden bekommen.

00:05:42: Da haben wir seit ... über einem Jahr dran geschraubt und gebastelt.

00:05:46: Das ist immer so ein bisschen nebenbei gelaufen und steht schon ganz lange bei unserer Tischlereite, unseres Vertrauens und wird da also weiterentwickelt.

00:05:56: Und die Sachen stehen fix und fertig, einbaubereit.

00:05:59: Und jetzt geht es darum, eine Finaleufteilung im Laden zu machen.

00:06:03: Wir haben dann brauchen, dann haben wir auch gleich gesagt, Mensch, der Teppich, das sind alles so Details.

00:06:08: Der Teppich ist auch schon so lange da.

00:06:10: Wir müssten mal da was Frisches haben, dann haben wir festgestellt, Mist und Teppich bedrucken in acht Meter Länge, mal zwei Meter Bereite.

00:06:18: Nur damit er zu uns passt, kann man gar nicht mehr überall machen.

00:06:22: Also wir haben noch keinen gefunden, wo wir das in der Größe hinkriegen.

00:06:25: Da haben wir schon über zwei Teppiche nachgedacht, weil das anscheinend irgendwie leichter ist.

00:06:31: Und dann haben wir heute sehr viel über Sortimente gesprochen, denn wir haben so zwanzig Röhren, in denen demnächst die süßen Verführungen von uns Platz finden werden.

00:06:43: Zwanzig?

00:06:43: Wir haben ja gar keine zwanzig.

00:06:44: Erzähl mal, welche sind denn, welche kenn ich denn noch gar nicht?

00:06:47: Ja,

00:06:47: da kommt noch einiges dazu, was wir jetzt entweder, also wir wollen natürlich neben den Dragés, die da rein sollen.

00:06:54: Wir wollen die Flüssigen wahrscheinlich nicht reintun, das könnte mal höher geben.

00:06:58: Wenn man die vielleicht mal zerquetscht und das Ganze dann auslöst, wäre jetzt nicht so lustig.

00:07:04: Aber wir haben tatsächlich auch die Schokotropfen natürlich dann zum selber Zapfen.

00:07:10: Das heißt, wir haben auch so Spezial-Sorten, also nicht nur weißvoll mich zart, Peter, sondern ... Auch die vierte Schokoladenart, kann man ja ruhig mal drüber sprechen.

00:07:19: Ruby, wer das noch nicht kennt, hat ja dann noch ein kleines Learning.

00:07:24: Wenn das nächste Mal in die Schokowelt kommt, das heißt diese Sorte.

00:07:28: Ja, jetzt

00:07:28: sind wir ruhig.

00:07:28: Ruby, also das kennt wahrscheinlich wirklich nicht jeder.

00:07:31: Ruby, wann kam das raus?

00:07:33: Vom paar Jahren auf der Messe, auf der internationalen Süßwaren-Messe, auch mal gerade eben so ein Side Step, da war das gerade frisch.

00:07:43: Ruby ist also eine Kakt ... Kakaobone.

00:07:48: Die hat man extra gezüchtet.

00:07:51: Die ist rosa.

00:07:53: Also die Schokolade ist so rosa Farben.

00:07:55: Es ist eine eigene Kakaobone.

00:07:58: Nicht richtig.

00:08:00: Also, wir können uns da gerne abgleichen.

00:08:02: Vielleicht ist auch eine Mischung aus beiden richtig.

00:08:05: Aber meines Wissens ...

00:08:07: Du bist der Fachmann.

00:08:07: Der weltgrößte Hersteller, das ist die Firma Callebo.

00:08:11: Richtig.

00:08:11: Die sind die Erfinder der Ruby-Schokolade.

00:08:14: Richtig.

00:08:15: Und sind auch die Einzigen, die es vertreiben dürfen, weil die haben natürlich einen Schutz drauf.

00:08:20: Und es ist tatsächlich die vierte Schokoladenart.

00:08:22: Es gibt Weiß, Vollmicht, Zeitbitter.

00:08:24: Und es gibt Ruby.

00:08:26: So, was ist daran anders?

00:08:28: Die Kakaobone wird anders hergestellt, also wird anders bearbeitet.

00:08:33: So ist es richtig.

00:08:34: Das Wachstum ist das gleiche.

00:08:36: Der Fruchtgeschmack ist ursprünglich in allen Kakaobohnen in irgendeiner Form mal mehr mal weniger enthalten.

00:08:43: Aber durch das Herstellungs- und auch durch das Trocknungsverfahren, was dann in den Ländern passiert, geht der Fruchtgeschmack eigentlich verloren.

00:08:52: Und durch eine andere Art der Weiterverarbeitung behält dieser Fruchtgeschmack und auch der Farbton das Original.

00:09:00: Und dadurch bekommst du, also sieht aus wie eine weiße Schokolade mit Fruchtanteil, schmeckt auch so.

00:09:07: Ist aber tatsächlich keine Frucht zugesetzt, sondern das ist die ursprüngliche Fruchtnote, die die Kakaobone E hat.

00:09:14: Das würdest du sagen, wonach schmecken die dann?

00:09:17: Also welche Frucht werden das wohl tendenziell?

00:09:19: Ja,

00:09:19: es geht so in die Bäre gerichtet.

00:09:21: Ja, ich würde sagen Himbeere.

00:09:23: Himbeere werden jetzt zu einseitig.

00:09:25: Es schmeckt schon so ein bisschen nach Meer, aber es ist halt auf jeden Fall zum Ausprobieren.

00:09:31: Sie ist nicht ganz billig.

00:09:32: Sie kostet meist so das Doppelt- oder Dreifache von anderen Schokoladen.

00:09:37: Aber es ist tatsächlich, weil es auch so exklusiv und wahrscheinlich auch in der Menge gar nicht so vorhanden

00:09:43: ist.

00:09:44: Also, Ruby wird es da zum Beispiel dann auch als Tropfenform geben.

00:09:47: Also, was jetzt muss ich eben sagen, auf der Messe kam dann einer und sagte, do you have Rabbi?

00:09:53: Ich wusste gar nicht, was er meint.

00:09:55: Do you have Rabbi?

00:09:56: What?

00:09:58: Ruby, ja, das war halt brandneu, ne?

00:10:00: Ja,

00:10:00: wir hatten es ja auch nicht.

00:10:02: Also, nicht, dass sie jetzt in den Laden kommen, doch, ihr wollt Rabbi, ne?

00:10:05: Ja, also

00:10:07: die Bezeichnungen sind manchmal schon abenteuerlich, aber das kennen wir ja mit unseren Sortenbeschreibungen und PKR beispielsweise genauso.

00:10:14: Ja,

00:10:14: ja,

00:10:14: ja.

00:10:14: Aber jetzt wollen wir ja nicht so über die Begriffe.

00:10:16: Nein,

00:10:16: nein, nein, nein.

00:10:17: Das heißt, es wird eine Vielzahl an Schokoladengeschmacksrichtung, auch zum Beispiel eine Karamelltropfen geben und damit das Ganze auch ein bisschen, also das ist ja schon recht kindgerecht und da wollen wir dann natürlich auch mit irgendeiner Linsenvariante auch kommen, die dann also ein bisschen bunter ist, denn wir brauchen in diesen Säulen auch unbedingt ein bisschen optische Highlights.

00:10:38: Ist das dann wie so eine Candybar?

00:10:41: So kann man sich das vorstellen.

00:10:42: Und dann kann ich immer mal so davon zapfen und davon und davon und dann habe ich nachher eine bunte Tüte.

00:10:48: Wir haben so alte Retrovagen, auf denen kann man dann so grob schon mal abschätzen, was man in den ...

00:10:53: ganze Wagen wird sich groß

00:10:56: an.

00:10:56: Nee, nee, die Wagen zum Wiegen.

00:10:58: Ach, Wagen.

00:11:01: Ja.

00:11:02: Schön, dass wir uns da verständigen konnten.

00:11:05: Es gibt zwei Wagen, um festzustellen, da bin ich ungefähr.

00:11:09: Es gibt natürlich auch welche, die machen es dran voll oder so.

00:11:12: Dann erschrecken sich natürlich nachher ein bisschen, wie viel da drin ist.

00:11:15: Ja,

00:11:16: drin ist drin, ne?

00:11:17: So, drin ist drin und wir unsere Präsentationstische, da werden dort auch komplett neu, sagen wir mal, mit anderen Stufen versehen, sodass wir eine wahren Präsentation im Fenster haben werden, die ganz anders aussehen wird.

00:11:30: Wir kriegen sehr viel Ziegelsteinoptik, wir kriegen große Industriefenster in dem Ladenbereich und sind dann mit uns an.

00:11:37: abgehängten gruben Lampen, die wir ja da sowieso schon im Laden haben, auch wieder sehr, sehr, ja, ein ganz anderer Look des Ladens.

00:11:44: Und man möchte schon beim Reinkommen dann in eine andere Welt kommen.

00:11:48: Und das ist so ein bisschen das, was ich mir vorgestellt

00:11:50: habe.

00:11:51: Ich send meine Lieblingsorte von den Tragis auch dabei?

00:11:54: Bei den Tragis haben wir alles bis auf die Flüssigen.

00:11:57: Ich weiß jetzt nicht, was da die Lieblingsorte

00:11:59: ist.

00:11:59: Meine Lieblingsorte ist Salz, Carmel, Knusperkugel.

00:12:03: Ja.

00:12:04: Das ist mein Highlight, obwohl das hier so absoluter Suchtcharakter, da kann ich nicht die Finger von lassen.

00:12:10: Ich muss quasi, wenn die bläht, muss ich die irgendwie im Schenken, sonst esse ich alles auf einmal.

00:12:15: Ja, wir haben tatsächlich auch vor, ich habe ja in meinem Sommerurlaub gedacht, naja, so ganz ohne Arbeit geht es ja nicht.

00:12:22: Ich war also in der Provence und wegen der Blüten war ich dann weniger da.

00:12:27: Ich habe es tatsächlich hauptsächlich gedacht, ich könnte auch mal links und rechts gucken und ach guck mal, da gibt es ja die Kandierhauptstadt Europas.

00:12:36: Das ist abt ein ganz kleiner Ort in der Provence.

00:12:40: Dort werden die besten kandierten Früchte hergestellt.

00:12:43: Dann haben wir gedacht, oh, guck mal.

00:12:44: die sind ja wirklich lecker, die schmecken ja fast wie frische Früchte, hätte ich fast gesagt, sind aber da durch das Kandieren natürlich etwas länger haltbar.

00:12:52: und dann haben wir gesagt, auch wenn wir sowas in Schokolade machen würden.

00:12:56: Das habe ich tatsächlich bei einer Veranstaltung mit ganz vielen Damen schon mal ausprobiert und habe dann diese Sachen zum Verkosten gegeben, weil wir hatten uns ein paar Muster mitgenommen und das kam so gut an.

00:13:07: dass wir jetzt wirklich überlegen, das mal auszubewehen.

00:13:10: Obwohl das schon auch dann High-End-Produkt ist, es kostet schon ein bisschen was.

00:13:15: Aber es ist total lecker und wir suchen ja immer den besonderen Geschmack.

00:13:19: Kandierte Früchte gab es lange in Deutschland auch in Lecker.

00:13:23: Aber die Firmen, die es damals besonders gut konnten, die gibt es gerade nicht mehr.

00:13:27: Und jetzt muss man natürlich sehen, ob man sowas überhaupt noch mal in Deutschland kriegt.

00:13:31: Also ich habe das in Deutschland vorher so noch nie gegessen.

00:13:35: Und freuen sich drauf.

00:13:37: In zwei Wochen, schätze ich, haben wir alles bei uns im Laden stehen.

00:13:41: Echt?

00:13:41: In zwei Wochen?

00:13:42: Die sind dann auch schon da drin.

00:13:43: Die kandierten Früchte.

00:13:44: Das

00:13:45: ist das Ziel auf jeden Fall.

00:13:48: Also die ganze Seite wird dann sehr thematisch aufgebaut.

00:13:53: Wir haben unsere Highlights dann mit ganz besonderen Aufbauten auf.

00:13:57: und die Schokohelflinge, die in der ganzen Welt so rumspuken und helfen.

00:14:03: Das sind ja so kleine Figuren, die wir, naja, wir haben ja halt eine Steampunk angehauchte Welt, die so an manch andere Fantasiewelden aus Filmen erinnert.

00:14:13: Und da dürfen wir ja nicht die gleichen Begrifflichkeiten nehmen.

00:14:15: Und da haben wir natürlich ... Schokohelflinge gebaut und die wird es dann auch als Miniaturfiguren demnächst in live zu sehen geben.

00:14:23: Also die werden dann auch eine Funktion bekommen und mit mit dekoriert werden quasi.

00:14:30: Die Schokohelflinge.

00:14:32: Die werden beide gebraucht.

00:14:35: Wir brauchen euch, genau.

00:14:36: Kommt zu uns.

00:14:38: Dann ist man natürlich auch Ruckzug dann schon im Weihnachtsgeschäft.

00:14:41: Und wir haben jetzt ja auch vor, das Ganze noch mal ein bisschen vorab anzufeuern.

00:14:46: Also es gibt demnächst bei uns die Chance, einen ... Ja, ein Auto zu gewinnen.

00:14:52: Das heißt, wir packen zu jedem Einkauf ab zwanzig Euro ein Los mit der Chance ein zu fünfzehntausend.

00:15:00: Kann man also ein Auto gewinnen und vielleicht hat man ja das Glück, dass man dann einer der wenigen ist, die da ein paar schöne Preise gibt.

00:15:08: Natürlich auch andere Preise.

00:15:09: Zum Beispiel eine Chefführung von mir durch die Schokowelt.

00:15:13: Oder halt auch den einen oder anderen Rundgang auf eigene Faust.

00:15:17: Okay.

00:15:18: Und

00:15:18: auch andere Preise, also so ein Ballonfahrt oder ... Also da haben wir schon ordentlich ein Gewinnpackage damit bei.

00:15:26: Von wann bis wann gibt's das?

00:15:28: Ja, wir fangen damit tatsächlich jetzt schon an und werden das auf jeden Fall bis Ende des Monats

00:15:33: machen.

00:15:34: Ende November.

00:15:36: Oder Ende Dezember.

00:15:38: Nein, nein.

00:15:39: Also ...

00:15:39: Oktober.

00:15:40: Ende Oktober.

00:15:41: Das war der Vlad, ja.

00:15:43: Okay, Ende Oktober.

00:15:45: Ich wusste nicht genau, wann der Podcast rauskommt, wie lange es noch läuft.

00:15:48: Nächste Woche ist es.

00:15:50: Dann musst du vielleicht noch einmal sagen, wo gibt's das auch?

00:15:54: Gibt's das nur in der Schokowelt oder in der Pralinchen?

00:15:57: Genau.

00:15:57: Die Lose dazu gibt es tatsächlich in allen drei Verkaufsstellen, nämlich im Pralinchen, in der Innenstadt, in Sohst, in der Pralinothek und auch in der Schokowelt.

00:16:07: Ja, okay, dann kommt's schnell.

00:16:09: Genau, irgendwann sind sie weg.

00:16:11: Ja.

00:16:12: Und das Auto dann auch.

00:16:13: Mhm.

00:16:14: Ja, dann haben wir doch einen schönen Einblick bekommen, was momentan alles bei uns so ansteht.

00:16:20: Freuen uns auch, wenn das Ganze dann tatsächlich in zwei Wochen im Laden fertig ist.

00:16:25: Ich hoffe, wir kriegen das dann auch ein bisschen promotet noch und denkt bitte daran, wir brauchen Unterstützung.

00:16:31: Also wenn ihr noch jemand wisst, der uns da helfen kann.

00:16:34: Helfende,

00:16:35: helfende Elfen.

00:16:36: Ja, oder wer keine Elf sein möchte, trotzdem helfen möchte, der kann das auch gerne tun.

00:16:41: Dort ihr dir vielen Dank und bis zum nächsten Mal mit süßen Grüßen.

00:16:46: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.